Am vergangenem Samstag, dem 19.11. hatte meine Inszenierung von KISS ME, KATE seine vom Publikum bejubelte Premiere. Meinen herzlichen Dank an meine Darsteller, dem musikalischen Leiter Gero Wiest, Christopher Melching, der die Ausstattung besorgte, meinen Choreografen Thorsten Krafft und allen Gewerken am Theater!
Hier einige Fotos.

... aber irgendwie ist es doch "Wunderbar" oder doch PHANTOM DER OPER?
Besuch in Freds Gardrobe: zwei Gangster (Mathias Kusche und Sören Ergang) wollen ihr Geld...
... und Lillie (Maja Müller) bekommt ihren Hochzeitsstrauß. Leider!
Noch ist die verhängnißvolle Karte nicht entdeckt, aber Fred (Alexander Leistritz) schwant Ärgstes.
Die Vorstellung "The Taming of the Shrew" beginnt! Von Links nach Rechts: Maja Müller als Katharina, Mandy Marie Mahrenholz als Bianca, Oliver Polenz als Hortensio, Bernd Marquart als Baptista, Manfred Ohnoutka als Gremio.
Bianca/ Lois (Mandy Marie Mahrenholz) liebt Lucentio/ Bill (Jan Kittmann).
Und Katharina steht doch bisweilen auf Männer!
So wie ihre kleine Schwester, die es gleich mit "Hans, Franz und Dingsbumms" aufnimmt.
Aus Angst zur Tonne zu werden, sagt sich Katharina "Bloß kein Mann!"
Die Katze ist aus dem Sack bzw. die Karte ist entdeckt! Fred versucht zu retten, was zu retten ist, aber Lillies Laune bleibt nicht gut.
Ein paar Boxhiebe und Ohrfeigen später besinnt sich Fred auf den Stücktitel: DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG!
Auch im Finale I läuft nicht alles glatt: wieder hört Fred das schlimme A-Wort.
Während sich die beiden Ganoven in Eleven und Katharina zum Zausel gemausert haben...
... träumt Petrucchio von seinem "Alten Lebenssinnn".
Lois beteuert Bill, dass sie ihm immer treu ist - auf ihre Weise.
Das entgültige Aus? Lillie verabschiedet sich von Fred.
Bei der Suche nach den Ausgängen stolpern die Ganoven über ein Publikum und ein Orchester (Brandenburger Synphoniker). Was liegt da näher als "Schlag nach bei Shakespeare" zu singen?

Lillie ist zurück und Fred kann nicht anders als zu singen "Jetzt küss mich, Kate"
Weiter Fotos, Aufführungstermine und die Kritiken finden Sie auf der Homepage des Theaters der Altmark, Stendal.
Link: http://www.tda-stendal.de/kiss_me_kate
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen