Sonntag, 17. November 2013

"Kiss me, Kate" in Detmold

So, nach superlanger Blogpause endlich mal wieder ein Eintrag...

"Kiss me, Kate" in Detmold war spannend: Aufsehenerregende Regie (Peter Rein), irre Kostüme (Bodo Demelius) und ein echt swingendes Orchester unter Matthias Mönius.

Und dann durfte ich auch noch neben dem Ganoven 1 die Rolle des "Fred/ Petrucchio" als Alternativbesetzung einstudieren. Gut, dass ich den "Petrucchio" schon einmal im Shakespearestück gespielt hatte...

Unsere "Kate" in Detmold und auf Abstecher ist mittlerweile beendet, aber hier ein paar Fotos und Auszüge aus ein paar Kritiken:

                                                                     Ensemble

"... Manfred Ohnoutka und Kevin Dickmann sorgten mit eben diesem Klamauk (...) jedoch ebenfalls für viele Lacher. Da wurde selbst der norddeutsche Akzent zum Treffer. Wer hat schon Angst vor einem Gangster mit dem Charme eines Ostfriesen?"


                                                     Mit Sike Dubilier als Lilli/Kate



"Ein wahrer Genuss sind die Hauptdarsteller: Manfred Ohnoutka und Silke Dubilier als Fred und Lilli, ein Bühnentraumpaar (...) Wunderbare Stimmen, hervorragende Darsteller - die perfekte Besetzung."


                           Mit Peti van der Velde, Patrick Adrian Stamme und Silke Dubilier


"Das i-Tüpfelchen dieser Inszenierung sind sicher der hanseatische Ganove Manfred Ohnoutka und sein etwas unbeholfener Kumpel, den Kevin Dickmann klasse spielt."



                                                                     Ensemble


" (...) Manfred Ohnoutka, der in künftigen Aufführungen im Wechsel mit Jören die männliche Hauptrolle spielen wird, worauf man sich wohl freuen kann - hat er bei der Premiere doch (neben Kevin Dickmann) als Ganove eine herrliche Kostprobe seines Könnens gegeben"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen